0711 342033-0

15. November 2022

Das Projekt EDIH Südwest

Gemeinsam mit zahlreichen Partnern aus dem Süden Baden-Württembergs haben wir uns für einen der European Digital Innovation Hubs beworben: Über 200 sollten es sein, 135 sind es bisher tatsächlich geworden. Einerseits als Netzwerk auf Europäischer Ebene, vernetzt mit den anderen EDIHs geografisch aber auch thematisch wollen wir in den nächsten drei Jahren den kleinen und mittleren Unternehmen in der Region die erforderliche Unterstützung für einen erfolgreichen Einstieg in die Nutzung von High-Performance-Computing (HPC), Data Analytics/KI und Cyber Security ermöglichen.

Der Name unseres Hubs: EDIH Südwest, bezeichnend für unser Zielgebiet: den Süden Baden-Württembergs, den Südwesten Deutschlands. Dabei kann die SICOS BW natürlich spezifisch Aktivitäten rund um HPC und Data Analytics bestens unterstützen, in Zusammenarbeit mit unseren Partnern am HLRS der Uni Stuttgart und im SDSC-BW und SDIL mit dem KIT. Für das Thema Cyber Security wird der EDIH Südwest Anlaufstelle sein und sich die erforderlichen Kompetenzen und Experten im Netzwerk der EDIHs nach Bedarf suchen und für die KMUs zugänglich machen.

Sobald wir das offizielle „Go“ haben, werden wir uns daran machen, die Botschaft über die vielfältigen Möglichkeiten des EDIH in die Breite und zu den Unternehmen zu tragen. Wir werden unsere Angebote strukturieren und einen Service-Katalog aufbauen, vor allem aber werden wir uns in der Öffentlichkeit bekannter machen, Veranstaltungen und Workshops organiseren, die sich rund um die Kernaspekte der Ausschreibung bewegen: „Support to find Investment“ für die, die Mittel benötigen, um sich weiterzuentwickeln, „Skills and Training“ für diejenigen, die ihre Mitarbeiter fit für die Herausforderungen machen wollen, „Test before Invest“ für die, die erst einmal ausprobieren möchten, bevor sie investieren und natürlich last, but not least „Innovation Ecosystem and Networking“, die Vernetzung nicht nur für die EDIHs und ihre Partner selbst, sondern für die Unternehmen sowohl regional als auch in ganz Europa.

Unser EDIH Südwest wird also mit insgesamt 13 Partnern (u.a. Hahn-Schickard-Gesellschaft, bw-con, Hochschule Furtwangen, Fraunhofer IPM, Imsimity, BadenCampus, TZ St. Georgen, NMI) ein wirklich spannendes Angebot etablieren, dass für alle Unternehmen im Südwesten einen sehr guten Zugang zu allem gibt, das man braucht, wenn man bei der digitalen Transformation im Hightech-Bereich mit dabei sein will.